- die Ratenzahlung
- - {instalment} phần trả mỗi lần, phần cung cấp mỗi lần, phần đăng mỗi lần
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ratenzahlung — Die Ratenzahlung, beziehungsweise der Ratenkauf oder Teilzahlung, ist eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner auf Tilgung der Schuld mittels eindeutiger ratenweiser Zahlungen oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Im Einzelhandel … Deutsch Wikipedia
Ratenzahlung — die Ratenzahlung, en (Aufbaustufe) ratenweise Rückzahlungen von etw. Beispiel: Er hat mit dem Gläubiger eine Ratenzahlung vereinbart … Extremes Deutsch
Ratenzahlung — Ratenzahlung,die:⇨Teilzahlung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Ratenzahlung — Ra̲·ten·zah·lung die; 1 das Zahlen einer (fälligen) Rate <eine Ratenzahlung leisten> 2 das Zahlen in Raten ↔ Barzahlung <etwas auf Ratenzahlung kaufen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ratenzahlung — Rate »Anteil; Teilbetrag«: Der seit dem 16. Jh. bezeugte kaufmännische Ausdruck erscheint zuerst als »Rata« mit der Bedeutung »berechneter Anteil«. Daran schließt sich seit dem Anfang des 19. Jh.s die spezielle Verwendung des Wortes im Sinne von… … Das Herkunftswörterbuch
Ratenzahlung — Abschlagszahlung; Teilzahlung * * * Ra|ten|zah|lung 〈f. 20〉 1. Zahlung in Raten, Zahlung, Abzahlung nach u. nach 2. Zahlung einer Rate * * * Ra|ten|zah|lung, die: a) Zahlung in Raten: R. vereinbaren; b) Zahlung einer [fälligen] ↑ … Universal-Lexikon
Teilzahlung — Ratenzahlung; Abschlagszahlung; Abzahlung; Rate; Abschlag; Quote; Teilbetrag; Anteil * * * Teil|zah|lung [ tai̮lts̮a:lʊŋ], die; , en: Zahlung in Raten: sie kaufte das Auto auf Teilzahlung. Syn … Universal-Lexikon
Finanzkauf — Die Ratenzahlung, beziehungsweise der Ratenkauf, ist eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner auf Tilgung der Schuld mittels eindeutiger ratenweiser Zahlungen oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Im Einzelhandel spricht man… … Deutsch Wikipedia
Ratenkauf — Die Ratenzahlung, beziehungsweise der Ratenkauf, ist eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner auf Tilgung der Schuld mittels eindeutiger ratenweiser Zahlungen oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Im Einzelhandel spricht man… … Deutsch Wikipedia
Zahlungserleichterung — Zah|lungs|er|leich|te|rung, die: ↑ Erleichterung (b) bei der Zahlung einer Schuld, bes. bei der Bezahlung eines Kaufpreises (z. B. durch die Vereinbarung von Ratenzahlung): en vereinbaren. * * * Zahlungs|erleichterung, umgangssprachlich oft… … Universal-Lexikon
Zahlungsbedingungen — in der Wirtschaft üblicherweise, auch durch ⇡ Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) (evtl. auch stillschweigend) getroffene Vereinbarungen über den Zahlungsort und zeitpunkt von Geldschulden. Z. werden vielfach mit ⇡… … Lexikon der Economics